Kulturschaffende in lauter Stille:
Die Cellistin Charlotte Lettenbauer beteiligt sich an der Initiative #sangundklanglos der Münchner Philharmoniker, mit der Kulturschaffende auf ihre aktuelle Situation aufmerksam machen. Weitere Infos unter alarmstuferot.org.
Duo Caloroso – Konzertmitschnitte Spitalkapelle Deidesheim vom 5.9.2020
Konzert: 5. September 2020, 16:00 und 19:00 Uhr |„Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“
Konzertreihe „Kammermusik in der Spitalkapelle“ in der Kapelle des Bürgerhospitals Deidesheim. Adresse: Weinstraße 35, Deidesheim.
Duo CALOROSO:
Carolina Blumenschein, Violine und
Charlotte Lettenbauer, Violoncello
mit Werken von Bach, Beethoven und Glière
Eintritt frei. Um Spende für den Kultur-Neustart in der Spitalkapelle wird gebeten.
Einlass nur mit vorheriger Platz-Reservierung!
„Konzert: 5. September 2020, 16:00 und 19:00 Uhr |„Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte““ weiterlesenMini-Konzert: 10.8.2020 Erfrischende Salonmusik als musikalische Überraschung für eine private Festlichkeit
Ein bunt gemischtes ad-hoc Salonorchester unter Ltg. von Martin Scheuber, Bad Dürkheim spielte angesichts hochsommerlicher Temperaturen ein erfrischendes Geburtstagsständchen.
Charlotte Lettenbauer, Violoncello

Neustart Kultur in der Spitalkapelle Deidesheim
Sehr geehrte Musikfreundin, sehr geehrter Musikfreund,
endlich dürfen Sie wir Sie am Samstag, den 5. September 2020 wieder als unser Kammermusik-Publikum begrüßen, worauf wir uns sehr freuen!

Wie Sie möglicherweise gesehen haben, musste das für Juni 2020 geplante Konzert der Reihe auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Mit dem Konzert im September wagen wir einen Neustart unter Beachtung des Schutzkonzeptes der Stiftung Bürgerhospital Deidesheim.
Der Eintritt zu den Konzerten ist weiterhin frei. Da deren Organisation einen ganz erheblichen Mehraufwand bedeutet, bitten wir um Ihre Spende für den Kultur-Neustart nach der Corona-bedingten Zwangspause.
„flashmob Musik“ am Sonntag, 22. März 2020 Punkt 18:00 Uhr

Konzert: 10.05.2020, 10:00 Uhr | Cantate „Es reißet euch ein schrecklich Ende“ (BWV 90) von JS Bach und andere Werke
Bach komponierte die geistliche Kantate „Es reißet euch ein schrecklich Ende“ in Leipzig für den 25. Sonntag nach Trinitatis und führte sie am 14. November 1723 erstmals auf. Die Kantate ist gesetzt für drei Vokalsolisten (Alt, Tenor und Bass), vierstimmigen Chor, Trompete, zwei Violinen, Viola und Basso continuo.
Es musizieren der Evangelische Kirchenchor Edingen und
Instrumental-Ensemble unter der Leitung von Thilo Ratai

> https://www.bach-digital.de
> https://de.wikipedia.org
Evangelische Kirche Edingen
Anfahrt:
> Hauptstraße 43, 68535 Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg
Schülervorspiel Celloklasse: 07.02.2020 | GDA Wohnstift, Neustadt a. d. Weinstraße
Junge Celloschülerinnen und -Schüler aus der Klasse der Cellistin und Musikpädagogin Charlotte Lettenbauer zeigen am Freitag, 7.2.2020 um 16:30 im Festsaal des GDA -Wohnstifts ihr Können.
Anfänger im Grundschulalter bis hin zu fortgeschrittenen Jugendlichen spielen klassische und traditionelle Melodien für Violoncello mit Klavierbegleitung oder Violoncello-Ensemble. Charlotte Lettenbauer bildet seit 2001 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Fach Violoncello aus.



Unterricht für Erwachsene – Plätze frei
- Mögen Sie Musik und wollten eigentlich schon immer ein Instrument lernen?
- Haben Sie noch keinerlei musikalischen Vorkenntnisse oder vor einiger Zeit bereits ein anderes Instrument gespielt?
- Wollen Sie das Cello Ihrer Jugendzeit nach längerer Pause wieder hervorholen?
- Spielen Sie Barockcello?
- Oder haben Sie Mitspieler und Ihr Ensemble möchte sich weiterentwickeln?
Melden Sie sich gerne unverbindlich zu einem ersten Gespräch – einfach per email oder Telephon.
Charlotte Lettenbauer, Exterstrasse 1, 67433 Neustadt
Tel.: +49 160 352 65 60
E-Mail: kontakt (at) charlottelettenbauer.de
Charlotte Lettenbauer · Violoncello
Die Cellistin Charlotte Lettenbauer zeichnet sich durch ihre besondere Vielseitigkeit aus: als Solistin in Werken Neuer Musik, in großen Klassik-Orchestern oder kleinen Barock-Ensembles und als einfühlsame Lied-Begleiterin. Sie leitet die von ihr initiierte Konzertreihe „Kammermusik in der Spitalkapelle Deidesheim“ und unterrichtet eine freie Celloklasse auf dem modernen Violoncello oder dem Barockcello in Neustadt/Weinstraße und Landau/Pfalz. „Charlotte Lettenbauer · Violoncello“ weiterlesen